Sie sind hier:  Europa & Nahost  »  Spanien  »  Preise & Info

Freiwilligendienst in Spanien

Alle Preise auf Anfrage

Der Freiwilligendienst dauert zwischen 2 und 4 Wochen. Der Dienst kann jederzeit begonnen werden und ist ganzjährig möglich. Individuelle längere Aufenthaltsdauer und auch Langzeitaufenthalte sind möglich.

Leistungen:

  • Abholung vom Flughafen
  • Orientierung und kulturelle Einführung nach der Ankunft durch AIPC Pandora
  • Platzierung in ein Freiwilligenprojekt im sozialen, pädagogischen oder umwelttechnischen Bereich
  • Unterkunft und Vollverpflegung in einer spanischen Gastfamilie
  • Auf Wunsch Vermittlung in einen Sprachkurs (extra Gebühren)
  • Betreuung durch AIPC Pandora
  • Supersivion durch einen Local Representative
  • Wenn Sie Student an einer Universität/Fachhochschule sind, können Sie von uns in Kontakt mit einem akademischen Supervisor gebracht werden
  • Hilfestellung beim Schreiben von Abschlussberichten
  • Abschlusszertifikat
  • Information und Beratung für Reisen im Anschluss an das Projekt
  • Vorbereitungsseminar respektive Vorbereitungsgespräch in Zürich
  • Notrufnummer vom Partnerbüro vor Ort
  • Nachbereitungsgespräch in Zürich

Nicht im Preis enthalten:

  • Flug nach Spanien und zurück
  • Flughafengebühren
  • Taschengeld
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung

Medizinische Hinweise:

Es sinnvoll, die Impfungen Polio, DiTePer, Masern, Typhus und Hepatitis A zu haben bzw. aufzufrischen. Impfungen gegen Hepatitis B und die FSME-Zeckenimpfung sind bei Langzeitaufenthalten und auf dem Land sehr sinnvoll. Besprechen Sie sich für alle medizinischen Angelegenheiten unbedingt mit Ihrem Hausarzt oder fragen Sie beim Impfinstitut Zürich unter www.ispmz.ch/impfzentrum.cfm oder auch www.safetravel.ch. Wenn Sie bei Ihrer Ernährung besonders vorsichtig sind: Cook it – peel it – boil it or forget it – schützen Sie sich vor Magen-Darm-Erkrankungen.

Sicherheit:

Die allgemeine Lage ist stabil und ruhig. Taschen- und Entreissdiebstähle an Touristen nehmen vor allem in den Städten und Touristenzentren zu. Beachten Sie die üblichen Vorsichtsmassnahmen und den Ratschlag Ihrer Betreuer und Ihrer Gastfamilie vor Ort. Informieren Sie sich auf der Seite des Departments für auswärtige Angelegenheiten über aktuelle Reisehinweise bzw. Reisewarnungen: http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/travad.html.

Visum:

Sie reisen als Tourist, weil Sie sich freiwillig engagieren. Schweizer Bürger benötigen einen mindestens 6 Monate gültigen Reisepass. Bei Fragen wenden Sie sich an die Botschaft der Republik Albanien, Pourtalèsstraße 65, 3074 Mori/Bern, Tel: 031952 6010. Email: emalb.ch@bluewin.ch.

Falls Sie Fragen haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten!


Alle Preise sind ohne Versicherung, d.h., es muss eine eigene Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Individuelle längere Aufenthaltsdauer und auch Langzeitaufenthalte sind möglich. Alle Preise sind gültig bis 31.12.2014. Es handelt sich um unverbindliche Richtpreise, die sich aufgrund starker Währungsschwankungen ändern können.