Albanien
Altersgruppe:
Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahre
Jede Gruppe muss von 2 LehrerInnen oder Eltern begleitet werden.
Programmdauer:
2 Wochen
Orientation in Tirana:
Die Gruppe wird am Flughafen von Experiment Albanien begrüsst. Anschliessend findet eine 2-tägige Orientierung in Tirana statt. Es werden Informationen über Sitten und Gebräuche, die Menschen und das tägliche Leben in Albanien gegeben. Ein Einführungskurs in die albanische Sprache wird ebenfalls veranstaltet, damit die Gruppe mit der lokalen Bevölkerung kommunizieren kann. Die Orientierungsphase schliesst eine Stadtführung in Tirana ein, bei der viele kulturelle und historische Stätten besucht werden wie zum Beispiel das Nationale Historische Museum oder die Moschee von Et’hem Bej.
Das Freiwilligenprojekt:
Die Gruppe wird sich eine Woche in einem Freiwilligenprojekt betätigen. Dies kann entweder in der Stadt oder auf dem Land sein. Es kann sein, dass die Gruppe in einem Waisenhaus helfen wird und den Betreuern, Lehrern und Köchinnen, im Garten oder bei der Wiederherstellung des Hauses helfen wird. Es kann auch sein, dass die Gruppe sich mit Strassenkindern oder behinderten Menschen engagieren wird oder in einem Umweltprojekt.
Unterkunft:
Wenn das Freiwilligenprojekt im Norden Albaniens stattfindet, wird die Gruppe in albanischen Gastfamilien untergebracht. Der Familienaufenthalt wird im Dorf Theth stattfinden, das in Nordalbanien liegt.
Wenn das Freiwilligenprojekt im Süden Albaniens stattfindet (die Umweltprojekte sind meistens im Süden), wird die Gruppe auf einem Campingplatz im Dorf Jale wohnen diese Gegend nennt man die albanische Riviera).
Freizeitprogramm:
Während des Freiwilligenprojekts wird die Gruppe die Naturschönheiten und die historischen Sehenswürdigkeiten Albaniens kennenlernen, zum Beispiel das Museum Scanderberg, den Markt von Kruja, Schloss Rozafa in Shkodra oder die archäologische Ausgrabung von Butrini.
Programm 1 (Mai bis September), Nordalbanien
Tag 1: Ankunft auf dem Mutter Teresa Flughafen Tirana, Transfer nach Tirana
Tag 2-3: 2 Tage Orientierung in Tirana inklusive Einführung in die albanische Sprache und Besuch von Sehenswürdigkeiten
Tag 4: Besuch der Stadt Kruja
Tag 5-9: 5 Tage Freiwilligendienst in Tirana
Tag 10-13: Reise durch die Albanischen Alpen im Norden des Landes, Gastaufenthalt bei albanischen Familien im Dorf Theth, Besuch der Wasserfälle, der Stadt Shkodra und Rückkehr nach Tirana
Tag 14: Abflug vom Mutter Teresa Flughafen
Programm 2 (Juni bis September), Südalbanien
Tag 1: Ankunft auf dem Mutter Teresa Flughafen Tirana, Transfer nach Tirana
Tag 2-3: 2 Tage Orientierung in Tirana inklusive Einführung in die albanische Sprache und Besuch von Sehenswürdigkeiten
Tag 4: Besuch der Stadt Kruja
Tag 5: Besuch der Stadt Durres
Tag 6-12: 6 Tage Freiwilligendienst in Jale im Süden Albaniens. Unterkunft auf einem Campingplatz nahe dem Meer (Albanische Riviera)
Tag 13: Tagesausflug nach Saranda und Butrini, dem Unesco Weltkulturerbe
Tag 14: Abflug vom Mutter Teresa Flughafen
Preise auf Anfrage. Individuelle längere Aufenthaltsdauer und auch Langzeitaufenthalte sind möglich.
Im Preis enthalten:
- Anmeldung
- Flughafen Transfer (Ankunft und Abflug)
- 2 Tage Orientierung in Tirana
- Einführungskurs in die albanische Sprache
- Platzierung in einen Freiwilligendienst
- Ausfluge und Besichtigungen
- Transporte
- Unterkunft (Hostel oder Familienaufenthalt)
- Vollverpflegung
- Eintrittsgelder Museum oder historische Sehenswürdigkeiten
- Betreuung durch Experiment Albanien
Nicht im Preis enthalten:
- Flug nach Albanien und zurück
- Flughafengebühren
- Taschengeld
- Kranken- Reise- und Haftpflichtversicherung