Sie sind hier:  Asien  »  Kambodscha  »  Preise & Info

Freiwilligendienst in Kambodscha

Individuelle längere Aufenthaltsdauer und auch Langzeitaufenthalte sind möglich.
Alle Preise erhalten Sie auf Anfrage.
Alle Preise sind gültig bis 31.12.2013.
Es handelt sich um unverbindliche Richtpreise, die sich aufgrund starker Währungsschwankungen ändern können.

Der Freiwilligendienst dauert mindestens einen Monat.
Alle Preise sind ohne Versicherung, d.h., es muss eine eigene Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.

Im Preis enthalten:

  • Transfer vom Flughafen
  • Einführungsveranstaltung
  • Unterkunft im Projekt

Nicht im Preis enthalten:

  • Flug nach Pnomh Penh und zurück
  • Flughafengebühren
  • Taschengeld
  • Impf- und Visumskosten
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Verpflegung (muss individuell bezahlt werden)

Weitere Leistungen:

  • Abschlusszertifikat
  • Information und Beratung für Reisen im Anschluss an das Projekt
  • Vorbereitungsgespräch(e) in Zürich
  • Notrufnummer vom Partnerbüro vor Ort
  • Nachbereitungsgespräch in Zürich

Medizinische Hinweise:

In Kambodscha ist die ärztliche und apparative Versorgung sowie Hygiene und Medikamentenversorgung nicht mit unserer in der Schweiz zu vergleichen. Allerdings gibt es viele private Kliniken, die teurer sind, aber durch unsere Reisekrankenversicherungen abgedeckt sind. Es sinnvoll, die Standard-Impfungen Polio, DiTePer, Masern und Hepatitis A und B zu haben bzw. aufzufrischen. In Kambodscha gibt es Malaria. Man muss sich prophylaktisch schützen ( Mückensprays und Moskitonetze) und im Notfall ein Medikament nehmen (z.B. Malarone). Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hausarzt, beim Impfzentrum (www.ispmz.ch/impfzentrum.cfm) und bei www.safetravel.ch. Achten Sie auf HIV/AIDS.

Sicherheit:

Auch Touristen werden zunehmend Opfer von Diebstahl oder Raub. Achten Sie auf die Hinweise der lokalen Betreuer und Ihres Freiwilligenprojektes und informieren Sie sich vorher. Tragen Sie die Wertgegenstände immer am Körper und nehmen Sie nur das notwendige Bargeld mit. Kambodscha ist immer noch ein vermintes Land. Gehen Sie niemals irgendwo querfeldein! Mit Einbruch der Dämmerung und in der Dunkelheit sollte man auf keinen Fall mit einem Fahrzeug unterwegs sein, da die Strassen schlecht beleuchtet und unsicher sind. Kambodscha ist ein buddhistisches Land. Kleiden Sie sich angemessen. Meiden Sie das Grenzgebiet zu Thailand, weil es dort Unruhen geben kann. Aktuell informieren Sie sich hier: www.eda.admin.ch/eda/de/home/travad.html.

Visum:

Schweizer benötigen für die Einreise nach Kambodscha ein Visum. Auskünfte erteilt auch die Botschaft des Königreichs Kambodscha: Chemin Taverney 3, 1218 Le Grand-Saconnex, Case postale 213, Telefon: 022/788 77 73, Fax: 022/788 77 74, oder email: cambodge@bluewin.ch, und die Webseite: www.mfaic.gov.kh/Das Visaformular können Sie hier herunterladen: http://lastminute.travel.ch/pdfs/CAMBODIA_VISAFORM_ORG.pdf