Sie sind hier:  Afrika  »  Marokko  »  Preise & Info

Freiwilligendienst in Marokko

Alle Preise auf Anfrage

Individuelle längere und kürzere Aufenthaltsdauer ist möglich. Bei Unterbringung ausserhalb Rabats sind die Preise etwas höher.

Der Freiwilligendienst kann zwischen 4 Wochen und 12 Wochen dauern. Die Starttermine für Kurzprogramme 2014 sind: Januar 6, 20, 27; Februar 3, 10, 17, 24; März 3, 10, 17, 24, 31; April 7, 14, 21, 28; Mai 5, 12, 19, 26; Juni 2, 9, 16, 23, 30; Juli 7. Starttermine für längere Programme auf Anfrage.
Grundkenntnisse in Arabisch oder in Französisch sind nicht Voraussetzung, aber sinnvoll. Alle Preise sind ohne Versicherung, d.h., es muss eine eigene Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.

Leistungen:

  • Orientierungswoche und Einweisung in die Kultur des Landes
  • 60 Stunden Arabisch- oder Berber-Sprachkurs (je nach gebuchtem Programm)
  • Unterrichtsmaterial und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten als integrierter Teil des Sprachkurses
  • Besuche einiger Freiwilligendienste zur Auswahl
  • Unterkunft bei Gastfamilie in Rabat mit Halbpension. Ein Einzelzimmer kann nicht garantiert werden.
  • Vermittlung in einen Freiwilligendienst.
  • Bei Platzierung in Freiwilligendienst ausserhalb von Rabat fallen zusätzliche Kosten für die Unterbringung an.
  • Betreuung durch die marokkanische Partnerorganisation während der gesamten Programmdauer
  • Unterstützung bei Visumsverlängerung vor Ort
  • 24-Stunden-Notfallnummer
  • Abschlusszertifikat
  • Information und Beratung für Reisen im Anschluss an das Projekts
  • Unterstützung beim Visumsantrag
  • Vorbereitungsgespräch(e) in Zürich
  • Notrufnummer vom Partnerbüro vor Ort
  • Nachbereitungsgespräch in Zürich

Nicht im Preis enthalten:

  • Flug nach Marokko und zurück
  • Die erste Nacht in einem Hotel in Rabat muss selbst bezahlt werden
  • Abholung vom Flughafen
  • Flughafengebühren
  • Taschengeld
  • Impf- und Visumskosten
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung

Medizinische Hinweise:

Für Marokko sind keine Impfungen vorgeschrieben, jedoch empfehlen wir die üblichen Impfungen DiTePer, Hepatitis A und bei Langzeitaufenthalten auch Hepatitis B, Typhus und eventuell Tollwut. Bitte informieren Sie sich beim Ihrem Hausarzt oder zuständigen Impfinstitut (www.ispmz.ch/impfzentrum.cfm), welche Impfungen bzw. andere Massnahmen für Marokko erforderlich sind, wenn Sie reisen. Seit 2005 sind keine Malaria-Fälle mehr bekannt und das Land gilt jetzt als malariafrei. Die ärztliche Versorgung ist nicht mit Europa vergleichbar. In den Städten finden Sie jedoch gute Krankenhäuser. Für die ländlichen Gegenden sollten Sie sich mit einer Reiseapotheke ausstatten. Informieren Sie sich auch unter www.safetravel.ch.

Sicherheit:

Auch Marokko hat eine steigende Kriminalitätsrate. Vertrauen Sie den Ratschlägen Ihrer Gastfamilie und der örtlichen Thaqafat Assoziation. Tragen Sie Wertgegenstände auf dem Körper und nehmen Sie nur das notwendige Bargeld mit. Informieren Sie sich auf der Seite des Departments für auswärtige Angelegenheiten über aktuelle Reisehinweise: http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/travad.html.

Visum:

Sie benötigen einen Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Sie benötigen keine Arbeitserlaubnis, da Sie freiwillig und unentgeltlich tätig sind. Ihr Einsatz wird als Kulturaustausch betrachtet und ist touristischer Art. Sie können bis zu 3 Monate visumsfrei in Marokko bleiben. Erkundigen Sie sich bei der marokkanischen Botschaft in Bern: Helvetiastrasse 42, CH-3005 Bern, Tel: (031) 351 03 62. E-Mail: sifamaberne2@bluewin.ch.

Falls Sie Fragen haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten!